DAB+

Ergänzend zu den Inhalten des Mitgliederflyers 2023 finden Sie hier weitere Inhalte und weiterführende Quellen zu allen Fragen rund um die Umstellung auf DAB+.

Ihr Portal für störungsfreien Empfang der SRG-Programme

Auf der Webseite broadcast.ch, welche von der SRG SSR bereitgestellt wird, finden Sie hilfreiche Tipps und gewinnen Einblicke in die technische Zukunft der SRG. Sie finden dort auch umfassende Informationen rund um DAB+. Webseite besuchen.

Wie geht's weiter mit dem Notfallradio?

Wussten Sie, dass UKW-Radios auch in Notfallsituationen in Bunkern zuverlässig funktionieren? Erfahren Sie in der SRF-Rubrik «Schlauer i d Wuche», warum Ihr Radio ein unverzichtbares Hilfsmittel in Krisenzeiten sein kann und wie es im Ernstfall wertvolle Dienste leistet.

Zum SRF-Beitrag

Download Broschüre

Der DAB+-Gerätemarkt umfasst ein vielfältiges Angebot. Sie sind sich nicht sicher, welches Modell am geeignetsten für Sie ist? In der folgenden Broschüre der SRG SSR finden Sie erste Anhaltspunkte, die Sie bei Ihrer Auswahl unterstützen können:

  • Neu: Für die telefonische Auskunft zum Wechsel von UKW zu DAB+ steht Ihnen eine Hotline zur Verfügung. 0848 040 102

Auf dem Titelbild ist ein Visual zu sehen zu DAB+. Copyright: SSR SSR