Einladung zum 3. «Medien-Abend der Luzerner Politik» der SRG Luzern
Wie gelangen politische Themen aus dem Kanton Luzern ins Radio und Fernsehen von SRF? Welche Kriterien entscheiden darüber, was berichtet wird? Am 3. Medien-Abend der Luzerner Politik erhalten Kantonsrätinnen und Kantonsräte einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der SRG und erfahren, wie politische Berichterstattung entsteht.
Neben spannenden Einblicken in die Arbeitsweise der Redaktionen bietet der Anlass auch die Gelegenheit, das Luzerner Regionalstudio bei einer Führung kennenzulernen. Zudem gibt es Hintergrundinformationen zur Organisation der SRG SSR und die Möglichkeit, sich direkt mit Medienschaffenden auszutauschen.
Eckdaten
- Datum: Montag, 16. Juni 2025
- Zeit: ab 18.15 Uhr
- Ort: Mariannischer Saal, Luzern (Teil 1) und Foyer Universität Luzern, Inseliquai 8 (Teil 2)
- Teilnahme: Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an Kantonsrätinnen und Kantonsräte sowie an weitere politische Vertreterinnen und Vertreter des Kantons Luzern.
Programm
Teil 1 – Mariannischer Saal, Luzern
- 18:15 Uhr
Begrüssung durch:
Joana Büchler, Präsidentin SRG Luzern
Einstiegsinterview mit:
Ferdinand Zehnder, Kantonsratspräsident - 18:30 Uhr
Die Luzerner Kantonspolitik in der Berichterstattung von SRF – Einblicke in die Regionalredaktion:
• Karin Portmann, Co-Leiterin Regionalredaktion Zentralschweiz
• Sämi Studer, Ressortverantwortlicher Kanton Luzern
• Raphael Prinz, TV-Korrespondent Zentralschweiz
Teil 2 – Inseliquai 8 / Foyer Universität Luzern
- Ab 19:00 Uhr
Studioführung und Apéro
Nach dem ersten Teil im Mariannischen Saal wechseln wir ins Foyer der Universität Luzern. Gleich angrenzend befindet sich das SRF-Regionalstudio am Inseliquai 8. Während des Apéros finden in kleinen Gruppen parallel Studioführungen statt.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt für eingeladene Gäste mittels untenstehendem Formular. Die Anmeldefrist endet am Freitag, 6. Juni 2025.
Die SRG Luzern freut sich auf einen inspirierenden Abend und anregende Gespräche mit den politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern des Kantons. Die Geschäftsstelle der SRG Zentralschweiz steht Ihnen bei Fragen bei Mail oder telefonisch (werktags 9–11 Uhr; 13.30–16 Uhr) zur Verfügung.
Auf dem Titelbild zu sehen sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des «Medien-Abends der Luzerner Wirtschaft» 2024 im SRF-Radiostudio in Luzern. Copyright: SRG Luzern.