SRG Luzern

Die SRG Luzern ist eine Sektion der SRG Zentralschweiz. Sie setzt sich für die Förderung und die regionale Verankerung des medialen Service public in der Region Luzern ein. Sie organisiert Veranstaltungen und unterstützt den Dialog zwischen der SRG und der Öffentlichkeit, um die Medienvielfalt und den regionalen unabhängigen Journalismus zu stärken.

Veranstaltungen

Regelmässig organisiert die SRG Luzern Veranstaltungen, die den Austausch zwischen der SRG und der Öffentlichkeit fördern.

Mit dem Klick auf den Button gelangst du zu den Veranstaltungen der SRG Luzern sowie den Veranstaltungen anderer Sektionen und der SRG Zentralschweiz, die für die Mitglieder der SRG Luzern offenstehen.

Mitglied werden

Hier erhältst du Informationen zu den Vorteilen einer Mitgliedschaft bei der SRG Luzern.

Mit deiner Mitgliedschaft bei der SRG setzt du ein Zeichen für eine demokratische und offene Schweiz, in der Meinungsfreiheit, Glaubwürdigkeit und Diversität unverzichtbar sind. Als Mitglied der Sektion Luzern wirst du auch automatisch Mitglied bei der SRG Zentralschweiz und profitierst vom Veranstaltungsangebot der SRG Luzern und der SRG Zentralschweiz.

Die Mitgliedschaft kostet 30 CHF pro Person, respektive 80 CHF für Unternehmen und Gemeinden.

Jetzt als Privatperson Mitglied werden

Jetzt als Gemeinde oder Unternehmen Mitglied werden

Der Vorstand

Lerne die Vorstandsmitglieder der SRG Luzern kennen.

Der Vorstand der SRG Luzern setzt sich aus engagierten Persönlichkeiten zusammen, die sich aktiv für die Medienvielfalt und den Service public in der Region Luzern einsetzen.

Joana Büchler

Joana Büchler, 1991, Kriens, Fachspezialistin Kommunikation Kanton Luzern

Präsidentin

«Ich bin politisch sehr interessiert und überzeugt davon, dass die SRG eine zentrale Funktion in unserem politischen System einnimmt, die es mit innovativen Ideen zu stärken gilt.»

Schreibe Joana Büchler eine Mail.

Monika Emmenegger

Monika Emmenegger, 1968, Hildisrieden, Gemeindepräsidentin Hildisrieden

Vizepräsidentin und Ressort Mitglieder

«Wer viel gibt, bekommt auch viel zurück! Ich konsumiere viele Stunden am Tag Medien. Ein starkes Engagement für den unabhängigen Journalismus ist nach wie vor wichtig. Da möchte ich meine Erfahrung und Ideen einbringen.»

Schreibe Monika Emmenegger eine Mail.

Roman Gibel

Roman Gibel, 1988, Luzern, Oberassistent am Soziologischen Seminar der Universität Luzern

Entwicklung

«Hinter dem SRF steht die SRG. Diese partizipative Verknüpfung von Unternehmen und Zivilgesellschaft ist faszinierend und eine organisationale Besonderheit. Umso wichtiger ist es, die Möglichkeiten des Austausches zu nutzen.»

Schreibe Roman Gibel eine Mail.

Andrea Huber

Andrea Huber, 1972, Luzern, Betriebsökonomin FH, Kommunikation und Marketing

Marketing

«Die neueren Angebote wie die SRF news App, Play Suisse und die Präsenz in den Sozialen Medien finde ich gelungene Antworten auf die heutige Informationsdichte und Schnelligkeit. Das Nutzer:innenverhalten ändert sich laufend weiter. Wie die SRG damit umgeht und neue Wege sucht, ihre Zielgruppen zu erreichen, das interessiert mich.»

Schreibe Andrea Huber eine Mail.

Elias Meier, 1991, Oberkirch, CIO bei Brunner Medien AG

Finanzen

«Service Public ist für mich von grundlegender Bedeutung, denn er gewährleistet den Zugang zu unabhängiger Information, kultureller Vielfalt und Bildung für die ganze Bevölkerung. Im Vorstand der SRG Luzern möchte ich dazu beitragen, diese Prinzipien zu stärken und dabei sicherstellen, dass unsere regionalen Themen und Stimmen gehört werden.»

Schreibe Elias Meier eine Mail.

Alexander Stadelmann

Die SRG Luzern heisst ihr neues Vorstandsmitglied Alexander Stadelmann herzlich willkommen. Weitere Angaben zu seiner Person folgen demnächst.

Interaktion und Engagement

Möchtest Du über soziale Medien mit der SRG Luzern interagieren oder Dich im Verein aktiv miteinbringen? Lies hier weiter.

Die SRG Luzern ist aktiv auf den Social Media Profilen der SRG Zentralschweiz auf Facebook und auf Linkedin. Folge uns und sprich mit uns.

Weitere Informationen zu deinen Partizipationsmöglichkeiten findest du hier.

SRG Insider

Themen der SRG SSR für die unterschiedlichsten Zielgruppen. Zur Webseite von SRG Insider

Geschichten und Geschichte

Erfahre mehr über die historische Entwicklung der SRG Luzern.

Hast du gewusst, dass die heutige SRG Luzern eine Fusion aus 2 Sektionen ist? Oder wusstest du, dass die SRG Luzern den Grundstein für das heutige Veranstaltungskonzept schon vor langer Zeit gelegt hat? Einige ausgewählte Geschichten erzählt hier die SRG Luzern.

Den Auftrag des Vereins regeln die Statuten der SRG Luzern. / 126,2 KB .

Auf dem Titelbild zu sehen ist der Vorstand der SRG Luzern (v.l.n.r.): Monika Emmenegger, Andrea Huber, Joana Büchler (Präsidentin), Christine Zeltner und Elias Meier. Im Bild fehlt Vorstandsmitglied Roman Gibel. Copyright: SRG Luzern