Das «Potzmusig» feierte seine 200. Sendung – die SRG Obwalden war mittendrin

Am 7. März 2024 gastierte das «Potzmusig» von SRF in der Titlis-Hütte im Hotel Seeburg in Luzern. Die SRG Obwalden war mit ihren Mitgliedern bei den Aufnahmen im Publikum mit dabei. In urchiger Atmosphäre und einem feinen Fleisch-Käse-Plättli duften die Mitglieder live gespielte Schweizer Volksmusik geniessen.
In der Jubiläumssendung präsentierte der Moderator Nicolas Senn altbekannte Gesichter und aufstrebende Nachwuchstalente. Die 200. Ausgabe der SRF-Volksmusik-Sendung war eine Hommage an alle talentierten Musikerinnen und Musiker, die die Sendung im Laufe der Jahre bereichert haben.
Die SRG-Mitglieder freuten sich besonders über den Auftritt des Obwaldner Klarinettisten René Jakober gemeinsam mit seinem Sohn Philipp am Klavier.
Im 2024 feiern Dani Häusler, Fabian Müller, Johannes Schmid-Kunz, Wolfgang Sieber und Ueli Mooser alle einen runden Geburtstag. Diese hervorragenden Musiker spielten gemeinsam auf.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt von Hess-Rusch-Hegner und den Enderlin Chicks. Die vier Jungs von Hess-Rusch-Hegner und die beiden musikalischen Enderlin-Schwestern spielten den Titel «Üses Herz schloht Musig».
Nach dem Ende der Aufnahmen ging die Party mit den Hess-Rusch-Hegner-Jungs so richtig los. Volksmusik verbindet, Volksmusik ist cool – und diese Jungs sind der Beweis dafür.
Text: Christa Schmitter, Vorstandsmitglied der SRG Obwalden.
Auf dem Titelbild zu sehen (v.l.n.r.): Ernst und Martha Della Torre, Anna Rohrer, Nicolas Senn, Céline Rohrer und Christa Schmitter. Copyright: SRG Obwalden.